Die Kapitel:
Die Naturkatastrophen des Jahres 2024 sind ein Weckruf der Natur. Sie mahnen uns: Es wird immer schlimmer, solange wir weiter Öl und Gas verbrennen. Das Buch zeigt auf, wie Österreich ohne Wohlstandsverlust bis 2040 auf Öl und Gas verzichten kann.
Schwerpunkte:
Mobilität: Ersatz fossiler Treibstoffe durch E-Mobilität und Bio-Treibstoffe
Wärme: Ersatz von Öl und Gas durch Umgebungswärme und Wärmepumpen, Biomasse, Solarthermie, Abwärme, Geothermie und erneuerbaren Strom
Elektrizität: Ausbau von Wind- und PV-Strom von 10 TWh im Jahr 2021 auf über 75 TWh im Jahr 2040, mehr Strom im Winter durch Biomasse und vertikale PV-Anlagen in der Höhe, Ausbau der Speicher und Netze.
Wasserstoff und Biomethan: keine neue Abhängigkeit durch Wasserstoffimporte, inländischer Wasserstoff für die Eisen-Stahlindustrie und Spezialbereiche, Warnung vor unrealistischen Mengenzielen für Biomethan und Wasserstoff. Fehlinvestitionen in eine neue, zu große Infrastruktur für Erdgas und Wasserstoff vermeiden!
Gesamtstaatliche Strategie unter Führung des Bundeskanzlers zu einem Energiesystem ohne Erdöl und Erdgas bis 2040 mit den Vorteilen: stabile, kostengünstige Energiepreise, krisensicher, Energieausgaben bleiben im Land und erhöhen die regionale Wertschöpfung, keine CO2- Emissionen, Vorgaben aus Brüssel erfüllt.
Das Buch ist sowohl im Buchhandel wie auch direkt bei der Energieregion Oststeiermark GmbH mit der E-Mail-Adresse energypeace@erom.at erhältlich.
Was wir heute von Erzherzog Johann lernen könnten
Eine Erzählung über die Zukunft des Energiesystems der Steiermark
Heinz G. Kopetz & Dietmar Moser (Herausgeber: Energypeace)
Weishaupt Verlag
Mit Weitsicht zu Frieden und Wohlstand
Klimawandel und Energiewende, Preisschübe und Versorgungsengpässe – Themen, die viele Menschen beunruhigen.
Doch diese Herausforderungen können gelöst werden. Dazu ist der Aufbau eines neuen Energiesystems ohne Öl und Gas notwendig.
Die Steiermark hat beste Voraussetzungen diese Transformation schneller als andere Regionen in Europa zu schaffen. Wie diese gelingen kann, darüber informiert diese Schrift.
Schritt für Schritt wird erklärt, was jetzt zu tun ist, um fossile Energieimporte durch erneuerbare Energie aus der Steiermark zu ersetzen und auf diese Weise eine sichere, preiswerte Energieversorgung zu erreichen.
Ein Buch für alle, die sich für Energie- und Klimafragen interessieren.
Das 100 Seiten umfassende Buch der beiden Autoren DI Dr. Heinz Kopetz und Mag. Dietmar Moser ist im Weishaupt-Verlag erschienen und kostet 15,- Euro zuzüglich allfälliger Versandspesen.
Die ISBN-Kennung lautet: 978-3-7059-0572-6
Das Buch ist sowohl im Buchhandel wie auch direkt bei der Energieregion Oststeiermark GmbH mit der E-Mail-Adresse energypeace@erom.at erhältlich.