Vorstand

Derzeit wird ENERGYPEACE von einem Vorstand bestehend aus fünf Personen geführt.

    

Vorstellung und Ziele

 

ENERGYPEACE ist ein Verein mit Sitz in der Steiermark. Der Verein engagiert sich für ein Energiesystem, das Frieden mit der Natur und unter den Völkern sichert.

 

Das ist ein Energiesystem auf Basis erneuerbarer Energien ohne den Einsatz fossiler Energien. Ein solches Energiesystem ist klimaneutral, baut auf heimischen, erneuerbaren Energien auf, nützt modernste Technologien, sichert Österreich Unabhängigkeit von Energieimporten, Technologieführerschaft und zahlreiche neue Arbeitsplätze.

 

Die wichtigsten Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele sind der ökosoziale Umbau des Steuersystems mit Einführung einer Lenkungsabgabe auf CO2 Emissionen und der beschleunigte Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen.

 

Ziele für 2030:

 

Reduktion der Treibhausgasemissionen auf unter 40 Mio.t pro Jahr, 100% erneuerbarer Strom, Anteil der erneuerbaren Energien über 60% im Energiemix, eine Million E-Autos Batterie betrieben, Reduktion der mit Öl- und Gas beheizten Wohnungen auf unter 500.000 Einheiten.

 

Vereinszweck (Auszug aus den Statuten)

 

  • Die Tätigkeit des Vereins ist nicht auf Gewinn ausgerichtet.

  • Der Verein hat den Zweck, Informationen über notwendige Maßnahmen für den Klimaschutz aufzubereiten und weiter zu geben sowie den Ausbau der alternativen Energien voranzutreiben.                                                                                                                                                                                         

Arbeitsweise

 

 

Zur Erreichung dieser Ziele setzt ENERGYPEACE  auf die Weitergabe sachlicher Informationen und Argumente an interessierte Personen, an Entscheidungsträger, an die Öffentlichkeit. Dazu werden eingesetzt:  kurze Informationsunterlagen, Briefe, Presseaussendungen, Eingaben, Stellungnahmen, Petitionen, Publikationen, persönliche Vorsprachen, Vorträge.

 

Zeitweise werden gewisse Schwerpunktthemen im Sinne einer Kampagne forciert. ENERGYPEACE betreibt sein Büro in Kooperation mit der Energieregion Oststeiermark GmbH (EROM) in St. Margarethen an der Raab. Die Arbeiten werden überwiegend unentgeltlich eingebracht, entstehende Ausgaben werden durch Mitgliedsbeiträge und Spenden gedeckt.